Stellen Sie sich vor, morgens in der S-Bahn …

… würde jemand aufstehen und uns ermuntern zusammen ein Spiel zu spielen. Wir würden dann, statt über unserem Smartphone zu kleben, einfach mitmachen, weil wir wüssten, dass wir uns kennenlernen oder auch einfach Spaß haben.

In der Folge würden wir uns morgens grüßen, statt anonym nebeneinander zu sitzen. Wir würden uns mit mehr Wertschätzung begegnen, egal, ob es bei einem kurzen Lächeln bleibt, wir unser Netzwerk erweitern oder gar Freundschaften schließen.

Wir sehen den anderen für Momente ohne Bewertungsbrille, wir begegnen uns mit ungespielter Offenheit.

Solche Übungen benötigen Aufgeschlossenheit, einen Schuss Neugierde und Mut.

Aber einige wären bereit, richtig? Und noch ein paar würden sich, davon ermutigt, anschließen.

Denn jeder weiß, dass Spiele nach womöglich anfänglichem Unbehagen eines sind: bereichernd.

In Spielen erleben wir unsere natürliche Verbundenheit. Und das ist die Basis für soziale Intelligenz und Zwischenmenschlichkeit.

Verbundenheit schafft gemeinsame Motivation im beruflichen wie auch im privaten Kontext.

Diese Idee, Menschen zusammenzuführen, motiviert mich ganz ungemein.

Denn dabei kommen wir vom Ich zum Wir.

Vom reinen Fokus auf uns und unsere kleine Welt hin zur Achtsamkeit für das große Ganze.

»Ich glaube, dass Menschen durch Spiele auf natürliche Weise zusammenkommen und die so erlebte Gemeinsamkeit Wertschätzung entstehen lässt«

Guten Tag, ich bin Janto Oellrich

… und mit ganzem Herzen Team-Builder und Raumgestalter für Potenziale.

Denn ich glaube, dass wir als soziale Wesen eine unglaubliche Magie entfalten, wenn wir uns in einem starken, sich gegenseitig wertschätzenden Team bewegen.

  • Einem Team, dass seinen Erfolg aus Offenheit füreinander und dem Wissen um die Stärken des anderen zieht.

  • Ein Team, dass weiß, dass es sehr viel mehr ist als die Summe seiner einzelnen Mitglieder, weiß, dass es nur gemeinsam sein gesamtes Potenzial zur Entfaltung bringt.

  • Ein Team, dass in entscheidenden Momenten das Ziel überordnet, weil es weiß, dass dessen Erreichen gemeinsam so viel wertvoller ist als alleine.

Stationen auf meinem Weg zum »Team-Flüsterer«, wie mich eine Auftraggeberin einst nannte – damit konnte ich mich sofort identifizieren :)

Ich bin Friese, um genau zu sein aus Jever, mit einer wundervollen Frau aus Stuttgart und zwei erwachsenen Söhnen, auf die ich unglaublich stolz bin.

Nach meinem Studium zum Diplom-Ingenieur ging ich erst in die Schweiz, dann jobbedingt nach Baden Württemberg, fing zwar nicht an zu schwäbeln, dafür das Personal- und Team-Management zu schätzen, ganz und gar und immer mehr, bis es zu meiner Passion wurde.

Mein CV-Profil finden Sie hier

You can find my cv-profile here

In den vergangen zwei Dekaden habe ich gerne zwischen den Rollen HR Manager und Trainer & Coach für Team-Entwicklung hin- und her- gewechselt. Schlicht, weil sich beide Perspektiven gegenseitig bereichern. Das ist meine Stärke, die ich mitbringe um meinen Kunden wertvolle Impulse zu geben.

Kaum jemand hat die Idee vom großen ganzen WIR so anschaulich gemacht wie TV Denmark. Anbei das Video, das ich gerne mit einer Warnung versehen möchte: Nehmen Sie sich ein Taschentuch zur Hand, es wird emotional.

Dennoch möchte ich Ihnen sehr ans Herz legen, sich diese drei Minuten zu nehmen.
Ich darf hier nichtdirekt zu YouTube verlinken, rufe daher selbst die 3 Videos unter
“TV2/all that we share” auf.
Man spürt hier, wie uns Verschiedenheit bereichert und stärkt. Ich unterstütze Teams dabei, genau diese Bereicherung und Stärke zu entwickeln. Viel Freude dabei.